Claudius Möller hatte als diplomierter Hotelier/Restaurateur verschiedenste Positionen in 4 und 5-Sterne Hotels inne. 2010 stieg er bei progos ein und verantwortet dort als Director Key Account Management die Region Süd-Europa. In seiner Rolle berät er Unternehmen bei der Verbesserung der Beschaffungsabläufe und Einkaufskonditionen.
Ich spreche in diesem Interview mit Claudius darüber wie Gastronomen und Hoteliers auf strategischer Ebene Potenziale im Einkauf nutzen können.
Lieblingserfolgszitat
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht – es hat ja Zeit! – Heinz Erhardt
Was du in dieser Episode lernst
- Was ist das Ziel eines strategischen Einkaufs?
- Was ist die Abgrenzung zum operativen Einkauf?
- Was versteht man unter der Total Cost of Ownership (TCO)?
- Was sind klassische Themenfelder im strategischen Einkauf?
- Was sind typische Problemstellungen im Bereich des Lieferantenmanagements?
- Wie kannst du die Möglichkeiten der Digitalisierung im Einkauf für dich nutzen?
- Was sind die größten Hürden bei der Verankerung eines strategischen Einkaufs?
Call-to-Action
- Jahresumsätze mit Lieferanten zusammenstellen
- Potenziale zur Bündelung prüfen
weiterführende Links
Audible-Angebot: Jetzt kostenloses Hörbuch im Probeabo herunterladen
Kontaktdaten
Falls dir die Episode gefällt
- Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
- Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
- Hinterlasse ein Like bei Facebook fb.com/gastrorockstar
- Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail gastrorockstar.de
Schreibe einen Kommentar